Verfahrensoptionen für Zeitungsmedien & Prospektbefragungen
Benchmark
Deutschland Benchmark nach Raumordnungsklasse, Printobjekttyp, Branche, Format, Verteilfrequenz
Kundenindividuelle Benchmark
nach objektspezifischen Merkmalen und Messhistorie
Befragungszeitraum
Erscheinungstag
1 Verteiltermin
Langzeittrend
über 2, 4, 6, 8, 12 Verteiltermine
Kennzahlen
Panelquote Zustellung / Erinnerungsquote
Zustellung (Verteilqualität)
Kennzahl PQZ / EQZ
Medium & Prospekt
Leserquote
Printmedium / Anzeige
Kennzahl WLQ 1
Medium / Anzeige
Werbenutzerquote
Prospekt
Kennzahl WLQ2
Prospekt
Zusatzfragen zur Mediennutzung
individuelle Kennzahlen
Effektive Leserreichweite
(nur zustellbare Haushalte)
Kennzahl ELR1 Medium ohne WV
Effektive Leserreichweite
(Gesamtbevölkerung)
Kennzahl ELR2
Medium inkl. WV
Effektive Werbereichweite
(nur zustellbare Haushalte)
Kennzahl EWR1
Medium & Prospekt ohne WV
Effektive Werbereichweite
(Gesamtbevölkerung)
Kennzahl EWR2
Medium & Prospekt inkl. WV
Verfahrensoptionen für alle Befragungen
Land
Deutschland
Österreich
Reporting
Standard (E-Mail)
E-Mail Versand PDF Fact Sheet, Excel Detaildaten, PPT basiertes Design-Format
Online
Online Download PDF Fact Sheet, Excel Detaildaten, PPT basiertes Design-Format
Individuell
Datenübergabe per Schnittstelle zu ERP/QMS/GIS des Kunden
Kartenauswertung
PDF
E-Mail Versand fertig aufbereiteter Kartenauswertungen an den Kunden
(circa 4 Zoom Ausschnitte pro Messgebiet)
Online
Flexible Kartenerstellung durch den Kunden über Zugriff auf Online-Kartenportal
(beliebige Zoom Ausschnitte)
Geoanalyse
Standard
Geocodierung
Soziodemografische Analyse
mit microm Geodaten
Quotierung
Strenge geschichtete
Zufallsstichprobe
Quotierung nach
offiziellen Zensusdaten
Individuelle
Zielgruppenquotierung